Modelle für Nährwertkennzeichnung
Weltweit existieren viele unterschiedliche Nährwertkennzeichnung-Modelle (NWK-Modelle). Sie werden in den jeweiligen Ländern von verschiedenen Verbrauchergruppen in unterschiedlicher Weise wahrgenommen und interpretiert. Das Max Rubner-Institut hat ein objektives Kriterien-Set für die Beurteilung von NWK-Modellen entwickelt. Zudem hat es nach vierwöchiger Entwicklungszeit ein NWK-Modell-Entwurf entwickelt, das eine Verbindung zwischen dem schaffen soll, was bisher schon an Gutem und Vorteilhaftem vorhanden ist. Es kann als Brücke zwischen den verschiedenen Interessen verstanden werden, die bei der Einführung einer Nährwertkennzeichnung zu berücksichtigen sind – eine Brücke, die im Idealfall für alle einen gangbaren Weg darstellt.