Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation
Ein Baby wird gestillt

Nationale Strategie zur Stillförderung setzt ein Zeichen

 | Pressemitteilungen

Unterstützung fürs Stillen

Weiterlesen
News_Produktmonitoring_iStock.jpg

Zucker-, Salz-, Fett- und Energiegehalte in Fertigprodukten

 | Pressemitteilungen

Produktmonitoring 2020 - Hintergrund

Weiterlesen
Bundesministerin Julia Klöckner in Schutzkleidung am Standort Kulmbach

Forschung zu Sicherheit, Qualität und Echtheit von Lebensmitteln

 | Pressemitteilungen

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner besucht Max Rubner-Institut in Kulmbach

Am Standort Kulmbach des Max Rubner-Instituts wird zu zwei…

Weiterlesen
Schweinenase zwischen Abgrenzung aus Holz

Wertschöpfende Verarbeitung von Eberfleisch

 | Pressemitteilungen

Verzicht auf Ferkelkastration

Ein neues Forschungsprojekt untersucht den innovativen Ansatz, Ebergeruch bei der Herstellung von Wurstwaren abzubauen.…

Weiterlesen
News_NWK.jpg

Entscheidung zu Modell für Nährwertkennzeichnung

 | Pressemitteilungen

Verbraucherbefragung ausgewertet

Die Diskussion zur Frage, welches Nährwertkennzeichnungs-Modell in Deutschland in Zukunft zum Einsatz kommen soll,…

Weiterlesen
News_NWK.jpg

Transparente Nährwertkennzeichnung

 | Pressemitteilungen

Kennzeichnungsmodelle im Vergleich

Das Max Rubner-Institut hat elf Modelle zur Nährwertkennzeichnung anhand von 18 Kriterien verglichen. Angefangen…

Weiterlesen
Frittieren von Fischprodukten

Minimierung von MCPD in Fischerzeugnissen

 | Meldungen

2- und 3-MCPD (Mono-Chlor-Propan-Diol) sind Prozesskontaminanten, die unter anderem bei der thermischen Verarbeitung von fetthaltigen Lebensmitteln in…

Weiterlesen
Kinder beim Sensorik-Test

Kinderlachen im MRI

 | Meldungen

So viel Kinderlachen ist selten im Max Rubner-Institut in Karlsruhe zu hören: 20 Kinder aus zwei Integrationsklassen, begleitet von ihren Lehrerinnen…

Weiterlesen
News_3MCPD-Fisch_iStock.jpg

Abschlussveranstaltung des FEI-Projektes „3-MCPD in Fischerzeugnissen“

 | Meldungen

Am Standort des Max Rubner-Instituts in Hamburg fand Ende Oktober die Abschlussveranstaltung des 2,5-jährigen Forschungsprojektes „Minimierung von…

Weiterlesen
News_BEE_Pixabay.jpg

Weizen und Roggenqualität 2017

 | Pressemitteilungen

Niedrige Fallzahlen, hoher Feuchtklebergehalt

Die ersten Ergebnisse der jährlichen Qualitätsuntersuchung von Roggen und Weizen sind da. Obwohl die…

Weiterlesen