Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Humanstudien am MRI

Am MRI werden regelmäßig Studien durchgeführt, um repräsentative Daten über das Ernährungsverhalten und den Nährstoffstatus der Bevölkerung zu erhalten oder den gesundheitlichen Nutzen von Lebensmitteln sowie etwaige Risiken zu identifizieren. Die Ergebnisse ermöglichen es, wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für die Politikberatung sowie den gesundheitlichen Verbraucherschutz im Ernährungsbereich abzuleiten. Die Studien sind am Humanstudienzentrum des MRI angesiedelt.

Sie möchten an einer Ernährungsstudie teilnehmen?

Aktuell werden Probandinnen und Probanden für folgende Studien gesucht:

  • Erwachsene zwischen 18 und 69 Jahren aus dem Raum Karlsruhe, zurzeit insbesondere Männer sowie Pescetarierinnen und Pescetarier für die COPLANT Hauptstudie  
  • Kinder der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der COPLANT-Hauptstudie für COPLANT kids/family  
  • Schwangere vor der 33. Schwangerschaftswoche aus dem Raum Karlsruhe für COPLANT Schwangere /Stillende

Übersicht der laufenden Studien


Laufende Studien mit Erwachsenen

COhort in PLANT-based Diets (COPLANT) – Hauptstudie

Studie zu Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Ernährungsweisen (vegan, vegetarisch, pescetarisch, Mischkost)

Weiterlesen

Online-Befragung zum Ernährungsverhalten der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland (nemo)

Das Nationale Ernährungsmonitoring (nemo) startet mit eine Onlinebefragung. Befragt werden dabei 3.100 deutschsprachige, in Privathaushalten lebende Erwachsene im Alter von 18 bis 80 Jahren. 

Weiterlesen

Ernährungs- und Lebenssituation von Seniorinnen und Senioren in Armut (ELSinA)

Studie zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Praxis, Politik/Verwaltung und Wissenschaft, um die Ernährungs- und Lebenssituation von älteren Menschen mit wenig Geld zu verbessern

Weiterlesen

Plenty of Plants (PLAENTI)

Untersuchung, ob sich der Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln in Blut und Urin nachweisen lässt

Weiterlesen

Langzeitinterventionsstudie Allulose (LisA)

Studie zu den Auswirkungen des Zuckers Allulose auf Sättigung, Blutzucker, Körpergewicht und Mikrobiom

Weiterlesen


Laufende Studien mit Kindern, Jugendlichen, Schwangeren und Stillenden

COhort in PLANT-based Diets (COPLANT) – Familienmodule

kids/family: Studie zur Ernährung und Gesundheit der Kinder aus Familien mit pflanzenbetonten Ernährungsweisen

Schwangere/Stillende:  Studie zu den Auswirkungen der Ernährungsweise auf die Gesundheit von Mutter und Kind

Weiterlesen

 

Online-Befragung zum Ernährungsverhalten in Kindheit und Jugend (nemo)

Das Nationale Ernährungsmonitoring (nemo)  schließt neben Erwachsenen auch Kinder und Jugendliche ein. Im Anschluss an „nemo Erwachsene  “ startet „nemo kids/family“ mit einer repräsentativen Online-Befragung zum Ernährungsverhalten und zur Ernährungsumgebung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. 

Weiterlesen

Frühkindliche Ernährungserhebung in Deutschland (FrED) – Machbarkeitsstudie

Onlinebefragung im Rahmen der Nationalen Stillstrategie, durchgeführt in Kinderarztpraxen in Baden-Württemberg

Weiterlesen

Programming of Enhanced Adiposity Risk in CHildhood – Early Screening (PEACHES)

Langzeitstudie zur Untersuchung des Einflusses von Überernährung in der Schwangerschaft auf die Entstehung von Übergewicht und Stoffwechselstörungen bei Kindern

Breastfeeding EducAtion for Risk Reduction (BEARR)

Evaluation der Wirksamkeit einer intensivierten Stillförderung bei Müttern mit hohem BMI

Weiterlesen

Studie zur praktischen Umsetzbarkeit der lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche in Deutschland

Onlinebefragung und Interviews zur Umsetzbarkeit der Ernährungsempfehlungen im Familienalltag

Weiterlesen