Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Vernetzungs- und Koordinierungsstelle für Ernährungsforschung

Die Ernährungsforschung umfasst eine breit gefächerte Vielzahl ernährungsbezogener Forschungsthemen und -bereiche und zeichnet sich durch eine hohe Interdisziplinarität aus: So vielfältig, wie die Forschungsfragen rund um das Thema Ernährung sind, so zahlreich sind auch die wissenschaftlichen Disziplinen und Professionen, die an diesen forschen, die Forschungsmethoden und -ansätze, die dabei zum Einsatz kommen, sowie die Schnittstellen zu angrenzenden Fachbereichen, die kooperieren müssen, um wichtige Fragestellungen der Ernährungsforschung translational - von der Grundlagenforschung bis hin zur Anwendung - adressieren zu können.

Die neu eingerichtete und im Aufbau befindliche Vernetzungs- und Koordinierungsstelle für Ernährungsforschung plant, durch vernetzende Aktivitäten die Ernährungsforschung in Deutschland zu bündeln und zu stärken, und einen Rahmen zum Austausch der Expertinnen und Experten der verschiedenen Themen und Disziplinen der Ernährungsforschung zu schaffen. So soll die Bildung von interdisziplinären Forschungskooperationen zu wichtigen Themen der Ernährungsforschung unterstützt werden, die für die Vorbeugung ernährungsassoziierter Krankheiten, zur Schaffung eines gesundheitsfördernden, nachhaltigen Ernährungssystems und damit für die Gesundheit der Bevölkerung relevant sind.

Hierzu wird ein Konzept erarbeitet, dass die weitflächige Vernetzung der Ernährungsforschung in Deutschland und die wissenschaftliche Kommunikation und Kooperation unter den Akteurinnen und Akteuren in der Ernährungswissenschaft und angrenzender Fachdisziplinen fördert. Dazu zählen unter anderem die Organisation verschiedener Veranstaltungsformate zum wissenschaftlichen Austausch zwischen den verschiedenen Expertinnen und Experten und Disziplinen, die Entwicklung digitaler Vernetzungskonzepte als Unterstützung der Vernetzungstätigkeiten, die Planung und Durchführung von Angeboten zur Stärkung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in der Ernährungsforschung, sowie die Bündelung und zielgerichtete Vermittlung von Informationen, insbesondere an den Schnittstellen zwischen Ernährungsforschung, Ernährungspolitik und Forschungsförderung.