Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer gesucht

MeldungenSlideshow

Neue Langzeitstudie zum Zucker Allulose

Der Zucker Allulose schmeckt süß, hat aber nur einen Bruchteil der Kalorien von Haushaltszucker. Steckt Allulose im Lebensmittel, soll man es essen können, ohne davon zuzunehmen – jedenfalls nicht durch den zugesetzten Zucker. Allulose bietet das fürs Backen wichtige Volumen, schmeckt wie Haushaltszucker und könnte diesen darum möglicherweise in vielen Bereichen ersetzen.

Am Max Rubner-Institut wird dieses Versprechen auf die Probe gestellt und die Auswirkung des langfristigen täglichen Konsums von Allulose untersucht: Macht Allulose satt? Werden Blutzucker und Gewicht beeinflusst? Und gibt es eine Auswirkung auf die Mikroorganismen?

Weitere Informationen

Teelöffel in Zuckerkristallen

Teelöffel in Zuckerkristallen.